Die Zukunft der städtischen Mobilität ist vielfältig

Das Ludwigshöhviertel soll ein Viertel werden, in dem Autos nicht so wichtig sind. Stattdessen werden dort umweltfreundliche Möglichkeiten zur Fortbewegung gefördert, um sich auch ohne eigenes Auto gut in der Stadt bewegen zu können. Dazu gehören zum Beispiel

  • der Ausbau von Radwegen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • ein vielfältiges Angebot alternativer Mobilitätsformen (E-Tretroller, Fahrradverleih …).
  • die Ansiedelung von Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistern und Bildungseinrichtungen direkt im Quartier.
  • ein Parkraummanagement, das sich am tatsächlichen zukünftigen Bedarf orientiert. Nach einer Einführungszeit werden private Parkplätze nach bestimmten Kriterien sozialverträglich vergeben, öffentliche Parkplätze werden künftig bewirtschaftet.

Der Mobilitätsmix bietet Vorteile für alle

  • Geld sparen: Es ist zukünftig in der Stadt so leicht wie nie, auf ein eigenes Auto verzichten zu können. Somit entfallen Anschaffungs- und Unterhaltskosten.
  • Aufenthaltsqualität: Wenn es weniger Parkplätze gibt, haben alle mehr Platz im öffentlichen Raum. Vorhandene Autos müssen in den verkehrsberuhigten Bereichen langsam fahren, wodurch sich die Sicherheit für alle erhöht.
  • Teilhabe: Die Verkehrsinfrastruktur der Zukunft berücksichtigt auch Menschen, die kein eigenes Auto haben, wie Kinder, Jugendliche sowie die Bedürfnisse älterer oder mobilitätseingeschränkter Personen – das erleichtert den Alltag für alle.
  • Zeit sparen: Kurze Wege reduzieren zukünftig den Zeitaufwand, lange Parkplatzsuche entfällt. Auch für diejenigen, die weiterhin aufs Auto angewiesen sind, sind die Straßen weniger voll.

Mobilität – flexibel und umweltfreundlich

Nach Fertigstellung des Quartiers wird es im Ludwigshöhviertel zukünftig ein vielfältiges Mobilitätsangebot geben:

Zu Fuß & per Rad

  • Radweg durch das Quartier
  • hochwertige und sichere Rad-Abstellmöglichkeiten

Straßenbahn

  • Straßenbahnlinie durch das Viertel
  • zentral gelegene Haltestellen am Quartiersplatz und im südlichen Teil des Viertels
  • umstiegsfreie Direktverbindungen zu Luisenplatz und Hauptbahnhof

Weitere Mobilitätsangebote, z.B.

  • Fahrradverleih
  • kostenloses Lastenradverleihsystem Heinerbike
  • HeinerLiner On-Demand-Shuttle

Mit dem Auto

  • wohnungsnahe Stellplätze vorrangig für gemeinschaftlich genutzte Fahrzeuge und mobilitätseingeschränkte Personen
  • zwei dezentrale Quartiersgaragen

Aktuelle Mobilitätsangebote im Überblick (Stand September 2024):

Mobilitätsangebote buchen:

HeinerLiner

Hinweis: Mit einem ÖPNV-Ticket fahren Sie kostenlos zwischen dem Haltepunkt „Ludwigshöhviertel Basaltstraße“ und der Haltestelle „Lichtenbergschule“. Buchung über die HeinerLiner-App.

E-Tretroller:
TIER
Bolt
Lime
RideMovi

Lastenrad: Heinerbike
Fahrradverleih: Call-a-bike

Kontakt

Sie möchten sich um einen Stellplatz im Ludwigshöhviertel bewerben? Kontaktieren Sie bitte Ihren Stellplatzvermieter.

  • bauverein AG (wohnungsnaher Stellplatz)
    E-Mail: parken@bauvereinag.de
    Telefon: +49 (0) 6151 2815444
  • HEAG Holding (Interimsstellplatz)
    Kontaktformular: www.heag.de/holding/parken/
    Telefon: +49 (0) 6151 7095763

Bei weiteren Fragen rund um das Thema Mobilität ist die Mobilitätszentrale für Sie da:
Mobilitätszentrale in der Lincoln-Siedlung
Franklinstraße 2 |64285 Darmstadt

Öffnungszeiten:
Dienstag 16 – 18 Uhr | Donnerstag 9 – 13 Uhr
E-Mail: moma-lhv@heagmobilo.de
Mobil: +49 (0) 175 4162856

Herausgeberin

Mobilitäts- und Tiefbauamt Darmstadt
Abt. Mobilität I Sachgebiet Konzeptionelle Mobilitätsplanung
Mina-Rees-Straße 10 I 64295 Darmstadt

Verantwortlich für den Inhalt ist das Mobilitätsamt der Stadt Darmstadt. Die bauverein AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben.

Zurück zur Startseite

Ludwigshöhviertel Webcams

Verfolgen Sie mit unseren Webcams die Veränderung des Ludwigshöhviertels live:

Dies ist ein externer Inhalt von webcam-profi.de. Klicken Sie auf "Webcams anzeigen" um die Inhalte zu aktivieren. Bei Aktivierung der Bilder und Videos können Daten an webcam-profi.de übertragen werden. Auf die Verarbeitung dieser Daten haben wir keinen Einfluss. Sie können Ihre Erlaubnis jederzeit über die Cookie Einstellungen widerrufen.

Webcams anzeigen

Cam 1 Cam 2 Cam 3 Cam 4

Investitionsphase gestartet

Sie sind Investor und interessieren sich für das Ludwigshöhviertel?

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:

German Nogueira
06151 2815 444
info(at)bauvereinag.de